# CustomCrafting

Ingame-Tutorial verfügbar: /warp tutorial_customcrafting

Mit CustomCrafting hast du die Möglichkeit, an eine Reihe von Items zu gelangen, welche nur auf OpenMC existieren.
Um mit dem Craften beginnen zu können, genügt eine einfache Werkbank. Die möglichen Rezepte und benötigten Zutaten findest du auf dieser Seite.


# Shard-System

Shards sind ein wichtiger Bestandteil der meisten CustomCrafting-Rezepte. Es gibt drei Stufen an Shards, “Shard I”, “Shard II” und Shard “III”. Diese bauen aufeinander auf – das bedeutet, dass Shards einer niedrigeren Stufe benötigt werden, um Shards einer höheren Stufe zu craften.

Der Shard I kann über zwei Wege erhalten werden:

  • Belohnungen des Mobevents
  • Gewinne in den VoteChests
  • Belohnungen weiterer Events

Die Shard-Essenz kann über das entsprechende Rezept gecraftet werden.

Der Shard II kann über das entsprechende Rezept gecraftet werden.

Der Shard III kann nicht gecraftet werden.
Er ist als Drop bei Bosskämpfen erhältlich und ist deshalb für die seltensten und teuersten Rezepte reserviert.


# Rezepte

Im Folgenden findest du eine Auflistung aller CustomCrafting Rezepte.

Du kannst außerdem /reciepes nutzen, um dir die Rezepte ingame anzusehen. Zusätzlich sind alle Rezepte in das Minecraft-Rezeptbuch in den Werkbänken integriert. Alternativ kannst du das Rezeptbuch auch craften:

  • 1 Leuchtsteinstaub
  • 1 Buch

# Rezept-Zutaten

Allgemeine Rezepte, die für das weitere Crafting verwendet werden.

Material zur Erstellung von neuen Pfeilen.

  • 4 Shard I
  • 32 Drachenatem
  • 64 Pfeil

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

Vorlage für neue Waffen.

  • 4 Shard II
  • 1 Verzaubertes Buch (Reparatur)
  • 1 Verzaubertes Buch (Harpune V)
  • 1 Verzaubertes Buch (Haltbarkeit III)
  • 1 Verzaubertes Buch (Treue III)
  • 1 Dreizack

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

Vorlage für neue Elytren.

  • 2 Shard I
  • 2 Shard II
  • 1 Elytren

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

Glasbehälter zum Verstauen von Substanzen.

  • 1 Stramme Seide
  • 3 Glas
  • 1 Shard I

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

  • 4 Shard I
  • 3 Shard-Essenz
  • 64 Goldblock
  • 16 Phantomhaut

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

Die Essenz eines mittelwertigen Shard.

  • 4 Wither-Skelettschädel
  • 3 Shard I
  • 1 Netheritplatten
  • 5 Witherrose

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

Die Lebensessenz einer Shulker.

  • 64 Amethystscherbe
  • 8 Shard I
  • 2 Shard II
  • 1 Aquisator

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

Material zur Verarbeitung.

  • 4 Faden
  • 1 Shard I

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

Material für Items mit Wassereigenschaften.

  • 2 Shard II
  • 1 Netherstern
  • 2 Seltsamer Verweiltrank
  • 1 Phiole

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

Material für Items mit Windeigenschaften.

  • 2 Shard II
  • 1 Netherstern
  • 2 Verweiltrank des sanften Falls (1:00)
  • 1 Phiole

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

# Ausrüstung

Crafte serverspezifische Waffen, Rüstung und Werkzeuge.

[Effizienz V, Reparatur, Haltbarkeit III]

  • 256 Rissige Tiefenschieferfliesen
  • 128 Bruchtiefenschiefer
  • 2 Shard II
  • 1 Netheritspitzhacke

Hinweise:

  • Manuelle Eingriffe zerstören die Itemfunktion.

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

Eine Brustplatte mit Flugeigenschaften.

  • 2 Netherstern
  • 1 Shard III
  • 2 Wind Essenz
  • 1 Netheritharnisch
  • 1 Elytra Blaupause

Hinweise:

  • Manuelle Eingriffe zerstören die Itemfunktion.

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

Eine Brustplatte mit Flugeigenschaften.
[Reparatur]

  • 2 Shard II
  • 1 Verzaubertes Buch (Reparatur)
  • 1 Enderkristall
  • 1 Wirbelsturm Brustplatte I

Hinweise:

  • Manuelle Eingriffe zerstören die Itemfunktion.

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

Eine Brustplatte mit Flugeigenschaften.
[Reparatur, Haltbarkeit III, Schutz V]

  • 2 Wind Essenz
  • 1 Verzaubertes Buch (Haltbarkeit III)
  • 1 Verzaubertes Buch (Schutz IV)
  • 2 Shard II
  • 1 Wirbelsturm Brustplatte I (mit Reparatur)

Hinweise:

  • Manuelle Eingriffe zerstören die Itemfunktion.

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

Eine Brustplatte mit Flugeigenschaften.
[Reparatur, Haltbarkeit V, Schutz X]

  • 2 Shard II
  • 1 Shard III
  • 4 Netherstern
  • 2 Wind Essenz
  • 1 Mighty X Brustplatte
  • 1 Wirbelsturm Brustplatte II

Hinweise:

  • Manuelle Eingriffe zerstören die Itemfunktion.

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

Geschärfter Kampfdreizack.
[Reparatur, Schärfe I, Schwungkraft I, Haltbarkeit III, Treue III, Harpune V]

  • 1 Wasser Essenz
  • 1 Verzaubertes Buch (Schärfe I)
  • 1 Verzaubertes Buch (Schwungkraft I)
  • 2 Shard I
  • 1 Shard III
  • 1 Dreizack Blaupause

Hinweise:

  • Manuelle Eingriffe zerstören die Itemfunktion.

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

Geschärfter Kampfdreizack.
[Reparatur, Schärfe III, Schwungkraft II, Haltbarkeit III, Treue III, Harpune V]

  • 2 Wasser Essenz
  • 1 Verzaubertes Buch (Schärfe III)
  • 1 Verzaubertes Buch (Schwungkraft II)
  • 2 Shard II
  • 1 Verbesserter Dreizack I

Hinweise:

  • Manuelle Eingriffe zerstören die Itemfunktion.

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

Geschärfter Kampfdreizack.
[Reparatur, Schärfe V, Schwungkraft III, Haltbarkeit III, Treue III, Harpune V]

  • 3 Wasser Essenz
  • 1 Verzaubertes Buch (Schärfe V)
  • 1 Verzaubertes Buch (Schwungkraft III)
  • 4 Netherstern
  • 1 Shard III
  • 1 Verbesserter Dreizack II

Hinweise:

  • Manuelle Eingriffe zerstören die Itemfunktion.

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

Reduziert den erhaltenen Rückstoß.
[Reparatur, Haltbarkeit III]

  • 2 Shard I
  • 1 Shard II
  • 1 Schild
  • 1 Verzaubertes Buch (Haltbarkeit III)
  • 1 Verzaubertes Buch (Reparatur)

Hinweise:

  • Manuelle Eingriffe zerstören die Itemfunktion.

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

Reduziert den erhaltenen Rückstoß.
[Reparatur, Rückstoß I, Haltbarkeit III]

  • 2 Shard I
  • 1 Shard II
  • 1 Verzaubertes Buch (Rückstoß I)
  • 1 Verbessertes Schild I

Hinweise:

  • Manuelle Eingriffe zerstören die Itemfunktion.

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

Reduziert den erhaltenen Rückstoß.
[Reparatur, Rückstoß II, Haltbarkeit III]

  • 4 Netheritplatten
  • 1 Verzaubertes Buch (Rückstoß II)
  • 2 Shard II
  • 1 Netherstern
  • 1 Verbessertes Schild II

Hinweise:

  • Manuelle Eingriffe zerstören die Itemfunktion.

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

# Verbrauchsgüter

Items, die nach bestimmter Nutzungsdauer verbraucht werden.

Verleiht dem Ziel Heilung IV.

  • 4 Verweiltrank der Heilung (Direktheilung II)
  • 2 Shard I
  • 16 Goldener Apfel
  • 1 Pfeilvorlage

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

Verleiht dem Ziel Sprungkraft III.

  • 4 Wurftrank der Sprungkraft (Sprungkraft II)
  • 2 Verweiltrank der Sprungkraft (Sprungkraft II)
  • 2 Shard I
  • 1 Pfeilvorlage

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

Befördert das Ziel kurzzeitig in die Luft.

  • 4 Verweiltrank der Sprungkraft (Sprungkraft II)
  • 2 Verweiltrank des sanften Falls
  • 2 Shard I
  • 1 Pfeilvorlage

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

Lässt Entitäten verstummen.

  • 1 Shard I
  • 4 Namensschild
  • 2 Phantomhaut

Hinweise:

  • Das Verwenden aktualisiert die gesamte Umgebung
  • Zum Entstummen, Entität mit einem Nametag umbenennen und mit einem Mutetag aktualisieren.

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

  • 16 Shulker-Schale
  • 1 Shulker-Kern

Hinweise:

  • Muss auf einem Netheriteblock mit einem Rechtsklick verwendet werden
  • Im Anschluss verschwinden sowohl der Block als auch das Item und am hinterlassenen Block spawnt der Schulker.

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

Schalte Eisenfalltüren ohne Redstone um.
64 Nutzungen.

  • 16 Kupferbarren
  • 16 Redstone-Staub
  • 16 Eisenbarren

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

Ein 3-teiliges Totem-Set zum Wiederbeleben.

  • 2 Stock
  • 2 Stramme Seide
  • 1 Shard II
  • 3 Wiederbelebungstotem (durch Mobevent)

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

# Vanilla Erweiterungen

Rezepte, die sonst nicht herstellbare Vanilla-Items erzeugen.

  • 4 Kette

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

  • 8 Kette

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

  • 5 Kette

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

  • 7 Kette

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

  • 6 Eichenholzstufe
  • 2 Stein
  • 1 Eichenholzbretter

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

  • 2 Shulker-Schale
  • 1 Truhe
  • 1 Farbstoff

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.

  • 12 Diamantblock
  • 2 Witherskelettschädel
  • 3 Shard I
  • 1 Schmiedevorlage
  • 64 Schmiedevorlagen-Material siehe Minecraft-Wiki

Geformtes Rezept. Die Zutaten müssen in einer exakten Form angeordnet werden.

  • 1 Shulker-Kiste

Formloses Rezept. Die Zutaten dürfen in einer beliebigen Form angeordnet werden.


# Neues CustomCrafting

Auf dem Server verstehen wir unter CustomCrafting die Einführung neuer Items sowie der dazugehörigen Rezepte. Damit bietet OpenMC die Möglichkeit, über eigens entwickelte Items ein individuelles und einzigartiges Spielerlebnis zu schaffen.


# Migration von veralteten Items

Um im neuen Craftingsystem weiterhin deine bestehenden Custom-Items verwenden zu können, müssen diese in das neue Plugin umziehen. Besonders wichtig sind alle Items, welche als Zutat oder Ausrüstung in CustomCrafting erhältlich sind wie zum Beispiel:

  • Shard I, II, III
  • Shulkerkerne, Schulker Beschwörungsstein
  • Phiole
  • Stürmischer Dreizack (ehemals Verbesserter Dreizack)
  • Wirbelsturm Brustplatte
  • Verdorrntes Schild (ehemals Verbessertes Schild)
  • Alle Custom-Items aus den VoteChests

Sammelitems wie Bauevent-Belohnungen, Halloween- & Weinachtskram etc. können umgetauscht werden, müssen es aber nur dann, wenn sie einzigartige Effekte mit sich bringen (Kürbissoldatrüstung, Gamescom-Item, Elfenschuhe, etc.). Items wie Gebäck aus Weihnachten sind auch Umtauschbar, jedoch mit keinem großen Einfluss verbunden.

Darüber hinaus sehen wir im Umtauschprozess vor, missentwickelte Gegestände im angepassten Format zurückzugeben. Wenn diese für die zukünftige Konzeption vom System notwendig sind, können diese Items ebenfalls erzwungen umgetauscht werden.

# Umtauschprozess

Um deine veralteten Items umzutauschen, kannst du uns an einem Ort Kisten aufstellen und die Koordinaten über ein Ticket mitteilen.

Die veralteten Items sind bis einschließlich Dezember 2025 noch funktionsfähig. Danach wird das alte Plugin abgeschaltet, sodass nur noch der Umtausch die Itemfunktion wiederherstellen kann.

# Aufbau des Craftingsystems

Die Rezepte sind in verschiedene Kategorien unterteilt. Zum Start existieren die Kategorien Zutaten und Handwerkskunst.

  • In der Kategorie Zutaten findest du alle Rezepte, die Items für die Weiterverarbeitung liefern.
  • In der Kategorie Handwerkskunst werden die finalen Produkte hergestellt.

Jede Kategorie kann in mehrere Unterkategorien aufgeteilt sein, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.

# Einordnung

  • Blaupausen (Vorlagen für Ausrüstung)
  • Zutaten zur Weiterverarbeitung (Materialien für Ausrüstung)
  • Verschiedenes (z. B. Armor Trims)
  • Rüstung
  • Waffen
  • Werkzeuge
  • Verbrauchsgüter

# Anwendung des Craftingsystems

# Öffnen des Craftingmenüs

Über die Befehle /craft use zutaten oder /craft use handwerkskunst gelangst du in das Craftingmenü. Dort kannst du zwischen den Kategorien nahtlos wechseln:

Innerhalb einer Unterkategorie werden die jeweiligen Rezepte angezeigt:


# Rezeptkosten und Voraussetzungen

  • Rezeptkosten sind die Materialien, das Geld oder die Vanilla-Exp, die für ein Rezept benötigt werden. Diese werden beim Craften verbraucht.
  • Rezeptvoraussetzungen sind Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um ein Rezept nutzen zu können. Diese bleiben dir auch nach dem Craften erhalten.

Mögliche Voraussetzungen:

  • McMMO-Level
  • Job-Level
  • Professions-Level (zutaten, handwerkskunst, siehe Ausblick)
  • Abenteurer-Level (siehe Farmwelt-Konzept)
  • Crafting-Limit (Ein Item darf nur x Mal gecraftet werden)

# Die Rezept-Warteschlange

Jede Unterkategorie verfügt über 3 Craftingslots. Dort werden die Rezepte in eine Warteschlange gelegt.

  • Das erste Rezept beginnt automatisch mit der Abarbeitung seines Cooldowns.
  • Klickst du ein Rezept vor Abschluss erneut an, erhältst du die eingesetzten Ressourcen zurück (bei vollem Inventar werden diese gedroppt).
  • Nach Abschluss kannst du das fertige Item durch einen Klick ins Inventar aufnehmen.

⚙️ Wichtige Hinweise:

  • Pro Unterkategorie kann immer nur ein Rezept gleichzeitig bearbeitet werden.
  • Auch wenn die Warteschlange nur 3 sichtbare Slots hat, können insgesamt bis zu 10 Items gleichzeitig gecraftet werden.
  • Die restlichen Slots erreichst du über die Navigation am Rand:

# Befehle

  • /craft use <profession>
    Öffnet das Craftingmenü einer bestimmten Berufung.

  • /craft use <profession>:<category>
    Öffnet das Craftingmenü einer spezifischen Kategorie einer Berufung.

  • /craft stats
    Zeigt das Level deiner aktiven Berufungen an.


# Ausblick

Die Umstellung auf das neue Craftingsystem bringt zunächst nur die bestehenden Custom-Rezepte in das neue Plugin. Abgesehen von leichten Änderungen bei den Zutaten bleibt alles weitgehend unverändert.

Mit der Einführung des Farmwelt-Konzepts (Dungeons, Skills, Quests, etc.) werden jedoch viele neue Zutaten und Rezepte hinzukommen. Auch neue Kategorien sind möglich.

Langfristig werden die Kategorien – dann Professionen genannt – levelbar sein. Bestimmte Rezepte werden erst ab einem bestimmten Level freigeschaltet.