#
CustomCrafting
✅ Ingame-Tutorial verfügbar: /warp tutorial_customcrafting (in Arbeit)
Auf dem Server verstehen wir unter CustomCrafting die Einführung neuer Items sowie der dazugehörigen Rezepte. Damit bietet OpenMC die Möglichkeit, über eigens entwickelte Items ein individuelles und einzigartiges Spielerlebnis zu schaffen.
#
Migration von veralteten Items
Um im neuen Craftingsystem weiterhin deine bestehenden Custom-Items verwenden zu können, müssen diese in das neue Plugin umziehen. Besonders wichtig sind alle Items, welche als Zutat
oder Ausrüstung
in CustomCrafting erhältlich sind wie zum Beispiel:
- Shard I, II, III
- Shulkerkerne, Schulker Beschwörungsstein
- Phiole
- Stürmischer Dreizack (ehemals
Verbesserter Dreizack
) - Wirbelsturm Brustplatte
- Verdorrntes Schild (ehemals
Verbessertes Schild
) - Alle Custom-Items aus den VoteChests
Sammelitems wie Bauevent-Belohnungen, Halloween- & Weinachtskram etc. können umgetauscht werden, müssen es aber nur dann, wenn sie einzigartige Effekte mit sich bringen (Kürbissoldatrüstung, Gamescom-Item, Elfenschuhe, etc.). Items wie Gebäck aus Weihnachten sind auch Umtauschbar, jedoch mit keinem großen Einfluss verbunden.
Darüber hinaus sehen wir im Umtauschprozess vor, missentwickelte Gegestände im angepassten Format zurückzugeben. Wenn diese für die zukünftige Konzeption vom System notwendig sind, können diese Items ebenfalls erzwungen umgetauscht werden.
#
Umtauschprozess
Um deine veralteten Items umzutauschen, kannst du uns an einem Ort Kisten aufstellen und die Koordinaten über ein Ticket mitteilen.
Die veralteten Items sind bis einschließlich Dezember 2025 noch funktionsfähig. Danach wird das alte Plugin abgeschaltet, sodass nur noch der Umtausch die Itemfunktion wiederherstellen kann.
#
Liste mit notwendigem Umtausch
Die Liste ist fortlaufend und wird mit der Zeit erweitert. Falls ihr eure Items mit besonderen Features (siehe unten) nicht wiederfindet, gebt mir bitte Bescheid, damit die Liste aktualisiert werden kann.
Wichtig:
- Diese Items sind notwendig.
- Andere Items können optional umgetauscht werden, zum Beispiel wenn sie für Shops oder ähnliche Zwecke einheitlich benötigt werden.
- Kürbissoldaten-Rüstung (Helm, Brustplatte, Hose, Schuhe)
- Geschwindigkeit hängt davon ab
- Gamescom-Item
- Geschwindigkeit hängt davon ab
- Elfenschuhe
- Sprungkraft hängt davon ab
- Werwolfsrüstung (Helm, Brustplatte, Hose, Schuhe)
- Schaden hängt davon ab
- Vampirrüstung (Helm, Brustplatte, Hose, Schuhe)
- Schaden & Extra-Effekte hängen davon ab
- Weihnachtstools (Spitzhacke, Axt, Schaufel, Angel, Schwert)
- Geschwindigkeit hängt davon ab
- Weihnachtsrüstung
- Extra-Herzen hängen davon ab
- Schaufel des Schneemans
- Schneeball-Schuss hängt davon ab
- Seelensense
- Funktionalität hängen davon ab
- Tarnmantel
- Funktionalität hängen davon ab
- Finsterauge
- Funktionalität hängen davon ab
- Magische Miesmuschel
- Funktionalität hängen davon ab
- Mighty X Brustplatte
- Benötigt für Weiterverarbeitung
- Deepslate-Spitzhacke
- Geschwindigkeit hängt davon ab
- Verbesserter Dreizack I, II & III
- Überarbeitung
- Verbessertes Schild I, II & III
- Überarbeitung
- Wirbelsturm Brustplatte I, II & III
- Überarbeitung
- Unsichtbare Itemframes
- Überarbeitung, Sichtbarkeit hängt ab
- MuteTags
- Muting von Entities hängt davon ab
- Beschwörungsstein: Schulker
- Shulkerbeschwörung hängt davon ab
- Shard I, II & III
- Stramme Seide
- Phiole
- Shardessenz
- Shulker-Kern
- Collector Chest Blumen (Freedom, Hope, Justice, Love, Faith)
-> Benötigt für Weiterverarbeitung
#
Aufbau des Craftingsystems
Die Rezepte sind in verschiedene Kategorien unterteilt. Zum Start existieren die Kategorien Zutaten und Handwerkskunst.
- In der Kategorie Zutaten findest du alle Rezepte, die Items für die Weiterverarbeitung liefern.
- In der Kategorie Handwerkskunst werden die finalen Produkte hergestellt.
Jede Kategorie kann in mehrere Unterkategorien aufgeteilt sein, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.
#
Einordnung
- Blaupausen (Vorlagen für Ausrüstung)
- Zutaten zur Weiterverarbeitung (Materialien für Ausrüstung)
- Verschiedenes (z. B. Armor Trims)
- Rüstung
- Waffen
- Werkzeuge
- Verbrauchsgüter
#
Anwendung des Craftingsystems
#
Öffnen des Craftingmenüs
Über die Befehle /craft use zutaten
oder /craft use handwerkskunst
gelangst du in das Craftingmenü. Dort kannst du zwischen den Kategorien nahtlos wechseln:
Innerhalb einer Unterkategorie werden die jeweiligen Rezepte angezeigt:
#
Rezeptkosten und Voraussetzungen
- Rezeptkosten sind die Materialien, das Geld oder die Vanilla-Exp, die für ein Rezept benötigt werden. Diese werden beim Craften verbraucht.
- Voraussetzungen sind Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um ein Rezept nutzen zu können. Diese bleiben dir auch nach dem Craften erhalten.
Mögliche Voraussetzungen:
- McMMO-Level
- Job-Level
- Professions-Level (
zutaten
,handwerkskunst
, sieheAusblick ) - Abenteurer-Level (siehe Farmwelt-Konzept)
- Crafting-Limit (Ein Item darf nur
x
Mal gecraftet werden)
#
Die Rezept-Warteschlange
Jede Unterkategorie verfügt über 3 Craftingslots. Dort werden die Rezepte in eine Warteschlange gelegt.
- Das erste Rezept beginnt automatisch mit der Abarbeitung seines Cooldowns.
- Klickst du ein Rezept vor Abschluss erneut an, erhältst du die eingesetzten Ressourcen zurück (bei vollem Inventar werden diese gedroppt).
- Nach Abschluss kannst du das fertige Item durch einen Klick ins Inventar aufnehmen.
⚙️ Wichtige Hinweise:
- Pro Unterkategorie kann immer nur ein Rezept gleichzeitig bearbeitet werden.
- Auch wenn die Warteschlange nur 3 sichtbare Slots hat, können insgesamt bis zu 10 Items gleichzeitig gecraftet werden.
- Die restlichen Slots erreichst du über die Navigation am Rand:
#
Shard-System
Shards sind zurzeit ein wichtiger Bestandteil der meisten CustomCrafting-Rezepte. Es gibt drei Stufen an Shards, “Shard I”, “Shard II” und Shard “III”. Diese bauen aufeinander auf – das bedeutet, dass Shards einer niedrigeren Stufe benötigt werden, um Shards einer höheren Stufe zu erhalten.
Die einzige Besonderheit dabei sind Shard III. Er ist als Drop bei Bosskämpfen erhältlich und ist deshalb für die seltensten und teuersten Rezepte reserviert.
Unter /craft use zutaten:weiterverarbeitung
kannst du unter anderem viele Zutaten entdecken, welche Shards als Grundzutat verwenden.
#
Befehle
/craft use <profession>
Öffnet das Craftingmenü eines bestimmten Rezeptpfades./craft use <profession>:<category>
Öffnet das Craftingmenü einer spezifischen Kategorie eines Rezeptpfads./craft show
Das Item, welches du in der Hand hältst wird nach allen möglichen Custom-Rezepten überprüft. Danach kannst du über einen Linksklick auf den jeweiligen Rezeptpfad gelangen./craft stats
Zeigt das Level deines aktiven Rezeptpfads an.
Aktuell können Rezeptpfade noch nicht gelevelt werden. Diese Funktion wird im Zuge des neuen Farmwelt-Konzepts eingeführt.
#
Ausblick
Die Umstellung auf das neue Craftingsystem bringt zunächst nur die bestehenden Custom-Rezepte in das neue Plugin. Abgesehen von leichten Änderungen bei den Zutaten bleibt alles weitgehend unverändert.
Mit der Einführung des Farmwelt-Konzepts (Dungeons, Skills, Quests, etc.) werden jedoch viele neue Zutaten und Rezepte hinzukommen. Auch neue Kategorien sind möglich.
Langfristig werden die Kategorien – dann Professionen genannt – levelbar sein. Bestimmte Rezepte werden erst ab einem bestimmten Level freigeschaltet.